Stiftung Niedersachsen / Suche Suche Suchbegriff Suchen 25 "Tanz" © Eckhard Albrecht | Impression des Museumsdorfs Cloppenburg. Zu sehen sind der Teich mit Dorfkrug und Speicher 100 Jahre Einblicke in die Alltags- und Sozialgeschichte im ländlichen Niedersachsen Seit nunmehr 100 Jahren begeistert das Museumsdorf Cloppenburg das Publikum aus nah und fern mit vielfältigen Einblicken in die Lebens- und Arbeitswelten, Alltags- und Sozialgeschichte im ländlichen Niedersachsen. © unsplash.com | Towfiqu barbhuiya | Kalenderblatt – Wichtige Fristen für den Onlineantrag Antragsfristen Die Entscheidungen über die Förderanträge werden je nach Antragssumme in der Stiftung von unterschiedlichen Gremien getroffen: der Generalsekretärin, dem Verwaltungsrat oder dem Senat. Die für Ihren Antrag gültige Antragsfrist richtet sich daher nach der Höhe Ihrer Antragssumme. © unsplash.com, Foto: Jon Tyson | Mit Glühbirnen beleuchtetes Modell eines Fragezeichens, auf der Seite liegend Was wird gefördert? Sie sind an einer Förderung durch die Stiftung Niedersachsen interessiert? Wir haben auf dieser Seite häufig gestellte Fragen und Antworten zur Antragstellung zusammengestellt. © Raimund Zakowski | Künstlerhaus Hannover Projektförderung Vorstellung der Stiftung Niedersachsen in Einfacher Sprache Die meisten Texte auf unseren Internetseiten sind in Schwerer Sprache geschrieben. Hier stellen wir uns in Einfacher Sprache vor. Wir beschreiben hier, was die Stiftung im Bereich Kultur fördert und wie sie das tut. Außerdem erfahren Sie etwas über die Geschichte und die Ziele der Stiftung. © Raimund Zakowski | Ansicht Künstlerhaus Hannover Stiftung Niedersachsen Die Stiftung Niedersachsen ist die Kulturstiftung des Bundeslandes Niedersachsen. Als Landeskulturstiftung sichern wir durch die Förderung gemeinnütziger Projekte die Vielfalt der Kultur in ganz Niedersachsen. © unsplash.com, Foto: Markus Winkler | Symbolbild Presse, Schreibmaschine Anke van Hove, Präsidentin des Oberlandesgerichts Oldenburg, neue Senatorin der Stiftung © unsplash.com, Foto: Markus Winkler | Symbolbild Presse, Schreibmaschine Prof. Dr. Metin Tolan zum Vizepräsidenten der Stiftung Niedersachsen gewählt „Switch” heißt das neue Förderprogramm für Museen der Stiftung Niedersachsen. Mit dem Programm sollen innovative digitale Vermittlungsangebote in niedersächsischen Mu-seen entwickelt, erprobt und umgesetzt werden. © unsplash.com, Foto: Markus Winkler | Symbolbild Presse, Schreibmaschine Gefördert werden: Stadthagen, Meppen, Jemgum, Dahlenburg, Jameln, Herzberg am Harz und Wurster Nordseeküste © Carlotta Verweyen | Melanie Zimmermann Aktuelles aus der Stiftungsarbeit In dieser Rubrik finden Sie aktuelle Beiträge und Neuigkeiten aus der Stiftungsarbeit. Wir stellen Kulturköpfe und Kulturorte der niedersächsischen Kulturlandschaft vor, präsentieren Ihnen aktuelle Publikationen, wie unseren Jahresbericht und geben Einblicke in Themen, Projekte und Veranstaltungen, die uns bewegen. © Gemeinde Wurster Nordseeküste | Das Fliegende Kultursofa: Auftritt der Theatergruppe Die Feudalen im Nordholzer Bahnhof Judith Strodtkötter Mit Vital Village unterstützen wir Dörfer und Kleinstädte in Niedersachsen bei der Revitalisierung ihrer Kommune durch Kultur. Dazu fördern wir in gemeinnützigen Kulturinstitutionen und Gemeinden einen zweijährigen Entwicklungsprozess. Die ausgewählten Kultureinrichtungen erhalten jeweils 30.000 Euro und werden durch Beratungs- und Vernetzungsangebote unterstützt. 1 2 Erst Seite Letzte Seite