Ansicht der Front des Künstlerhauses Hannover mit der Installation „Das große Leuchten” von Stephan Huber (Ausschnitt)

Wir fördern Kultur in Niedersachsen

15.01.2024 Nächste Antragsfrist
Kunst & Museen Musik Soziokultur Literatur Bildung & Wissenschaft Theater & Tanz
Impression der Sommersitzung des Senat der Stiftung Niedersachsen 2023 im Kunsthaus Göttingen.
Neu im Senat der Stiftung
Stefan Becker, Geschäftsführer Stiftungsmanagement der Sparkasse Hannover GmbH, und Dr. Christoph Meyns, Landesbischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig, wurden am 21. November 2023 als neue Senatoren in das Ehrenamt berufen.
Mehr erfahren über die Gremien der Stiftung
Cover Kunst der Gegenwart, Band 78: Lotte Lindner & Till Steinbrenner
Band 78 der Buchreihe Kunst der Gegenwart
Die Publikation stellt die Arbeiten Werk des Künstler*innenduos, Lotte Lindner & Till Steinbrenner, vor. Das Sprengel Museum Hannover präsentiert das Paar ergänzend vom 15. November 2023 bis 18. Februar 2024 mit „Was hat das mit mir zu tun? Eine Intervention von Lotte Lindner & Till Steinbrenner”.
Mehr erfahren über das Förderprogramm
Adrian Sauer: 16.777.216 Farben in unterschiedlichen Anordnungen – Grüner Smiley, Farbton, 100 cm x 100 cm, Digitaler C-Print, 2023
SPECTRUM Internationaler Preis für Fotografie an Adrian Sauer
Am 13. Oktober 2023 wurde im Sprengel Museum Hannover der SPECTRUM Internationaler Preis für Fotografie der Stiftung Niedersachsen an Adrian Sauer verliehen. Einblicke in das Werk des Künstlers gewährt bis zum 14. Januar 2024 die Preisträgerausstellung „Adrian Sauer: Truth Table”.
Mehr erfahren über den SPECTRUM-Preis
Live-Hörspiel „Die Möwe Jytte und der kleine Seehund Felix“ am Leuchtturm der Gemeinde Wurster Nordseeküste
Vital Village-Förderungen vergeben
Wir fördern im Rahmen des Förderprogramm Vital Village sieben niedersächsische Gemeinden mit je 30.000 Euro. Gefördert werden: Stadthagen, Meppen, Jemgum, Dahlenburg, Jameln, Herzberg am Harz und Wurster Nordseeküste.
Mehr erfahren über das Kulturentwicklungsprogramm
Foto aus dem Jahresbericht 2022 – Projekt Klangbrücken (AI generated)
Jahresbericht 2022
Neue Horizonte lautet der Titel des Jahresberichts 2022 und wir haben ein Experiment gewagt: Der Jahresbericht wurde nahezu vollständig im Playground von Open-AI generiert.
Mehr lesen
Platzhalterbild – zweifarbig Magenta
Weitere Neuigkeiten und Einblicke in die Stiftungsarbeit
In der Rubrik „Aktuelles” geben wir Einblicke in Themen, Projekte und Veranstaltungen, die uns bewegen, stellen Kulturköpfe und Kulturorte der niedersächsischen Kulturlandschaft vor und präsentieren Ihnen aktuelle Publikationen.
Mehr erfahren