Stiftung Niedersachsen / Suche Suche Suchbegriff Suchen 17 "Theater und Tanz" © Junges Staatstheater Oldenburg, Foto von Stephan Walzl | Hart am Wind 2022 Theater & Tanz Projektförderung Förderbereich Theater & Tanz Wir stehen für eine starke Tanz- und Theaterlandschaft in Niedersachsen. Dazu fördern wir insbesondere professionelle Ensembles und Bühnen in freier Trägerschaft. Erfahren Sie mehr über die Fördermöglichkeiten. © Patrick Senner, Theater Lazarett | Impression des Theaters Lazarett in Aurich – Außenansicht des Theaters Kulturort Theater & Tanz Projektförderung Kulturort | Theater Lazarett Niedersächsischer Kulturort: Das Theater Lazarett in Aurich Mit dem Theater Lazarett wurde 2023 in Ostfriesland das erste professionelle Figurentheater mit festem Spielplan gegründet. Durch phantasievolle und eindrückliche Inszenierungen hat sich das junge Theaterteam schnell etabliert und die Vorstellungen sind regelmäßig ausgebucht. Wir stellen den niedersächsischen Kulturort vor. © Raimund Zakowski | Künstlerhaus Hannover Porträt der Stiftung Die Stiftung Niedersachsen ist die Kulturstiftung des Bundeslandes Niedersachsen. Sie wurde 1987 gegründet. Sie fördert Kulturprojekte aus den Sparten Musik, Literatur, Museen und Kunst, Theater und Tanz sowie Soziokultur. Mit eigenen Förderprogrammen setzt sie innovative Impulse, ehrt herausragende Künstler*innen und bietet erstklassige Kulturereignisse in Niedersachsen. Wort-Bild-Marke Best OFF Festival Freier Theater Theater & Tanz Förderprogramme Best OFF Festival Freier Theater Alle zwei Jahre feiern wir die besten Produktionen freier Theatergruppen aus Niedersachsen beim Best OFF Festival Freier Theater in Hannover. Das Theaterfestival ist ein landesweiter Wettbewerb für die professionelle freie Theaterszene und ebenso für junge Nachwuchsgruppen. Drei Tage lang wird das Kulturzentrum Pavillon in Hannover zum Treffpunkt der freien Theaterszene und zum Festivalzentrum. Zum Abschluss verleihen wir den Festivalpreis in Höhe von 30.000 €. © Christoph Buchfink | christoph buchfink Kulturkopf Theater & Tanz Projektförderung Kulturkopf | Christoph Buchfink Christoph Buchfink steht hinter dem Buchfink Theater aus Göttingen. Seine Stücke stehen für phantasievolle Geschichten und unterhaltsame Stunden. Sie sind vielschichtig und für Menschen unterschiedlichsten Alters konzipiert. © Kerstin Schomburg | melanie_zimmermann Kulturkopf Theater & Tanz Projektförderung Kulturkopf | Melanie Zimmermann Wir stellen Melanie Zimmermann als Kulturkopf vor. Die Tanzdramaturgin wird als künstlerische Leiterin das neue hannoversche Tanzfestival (in Nachfolge von TANZtheater INTERNATIONAL) aufbauen. © Kulturstiftung Kornhaus, Foto: Spieker & Woschek Fotografie | PS.Speicher Einbeck Unser Ziel: Standorte stärken Kultur bedeutet Lebensqualität und kulturelle Ereignisse können zur Stärkung der regionalen Wirtschaftskraft und Standortqualität beitragen. Der Stiftung Niedersachsen ist die nachhaltige und umfassende Wirkung ihrer Förderung auf Städte und Regionen wichtig. © unsplash.com, Foto: Alex Knight | Roboter Pepper Unser Ziel: Impulse geben Mit der zielgerichteten Projektförderung schafft die Stiftung Freiräume für die zeitgenössische Kulturproduktion und die Umsetzung innovativer Formate, neuer Ideen und mutiger Konzepte. Eigene Impulse gibt die Stiftung darüber hinaus mit ihren Programmen, die zur Nachahmung anregen sollen. © Kulturkreis Gronau | Kulturkreis Gronau Kulturtour 2019 Unser Ziel: Kontinuität sichern Dass Kontinuität nicht Stagnation, sondern herausragende Kulturproduktion bedeutet, zeigt die Stiftung Niedersachsen mit der langjährigen Förderung unterschiedlicher Festivals und Veranstaltungsreihen. © Schauspiel Hannover, Foto: Tobias Kruse | Porträt Vasco Boenisch, Intendant Schauspiel Hannover Kulturkopf Theater & Tanz Projektförderung Kulturkopf | Dr. Vasco Boenisch Vasco Boenisch ist der neue Intendant des Schauspiels Hannover. Am 11. September 2025 wird seine erste Spielzeit mit der Premiere von „PRIDE” von Falk Richter beginnen. Wir stellen den Theatermacher in unserer Reihe niedersächsischer Kulturköpfe vor. © Thomas Langreder | Das Kulturzentrum Pavillon aus der Vogelperspektive Markanter Kulturort am Hauptbahnhof Hannover Kiriakoula Kremantzouli und Justin Laura Hahn bilden die neue Doppelspitze des Kulturzentrums Pavillon in Hannover. Wir stellen sie in der Reihe Niedersächsische Kulturköpfe vor. © unsplash.com, Foto: Markus Spiske | Protestplakat There is no Planet B, unsplash, mspiske „UNFOLLOW NOW!”| Theater zwischen den Dörfern, Wennigsen, Region Hannover Mit dem Nachhaltigkeitsfonds NOW! übernahmen wir als Kulturstiftung Verantwortung für Nachhaltigkeit in der Kultur. Wir förderten Kultur und kulturelle Bildungsprojekte, die die Themen Nachhaltigkeit, Klimaschutz und ökologische Entwicklung künstlerisch verhandelten, luden zu Austausch und Diskurs ein. © Raimund Zakowski | Künstlerhaus Hannover Projektförderung © Helge Krückeberg | Gruppenbild mit Beteiligten an der Tagung Daniela Koß Am 10. und 11. Juni 2024 trafen sich in Hannover Akteurinnen und Akteure aus Kunst, Kultur, Politik und Verwaltung zum Wissenstransfer im Bereich Klimaschutz. Die Tagung bündelte bisherige Erfahrungen und Erkenntnisse und bot Raum zentrale Fragen zu diskutieren: Wie kann die Kultur stärker zum Klimaschutz beitragen? Wie entstehen nachhaltige Kooperationen in der Kulturszene? © unsplash.com, Foto: Jon Tyson | Mit Glühbirnen beleuchtetes Modell eines Fragezeichens, auf der Seite liegend Was wird gefördert? Sie sind an einer Förderung durch die Stiftung Niedersachsen interessiert? Wir haben auf dieser Seite häufig gestellte Fragen und Antworten zur Antragstellung zusammengestellt. 1 2 Erst Seite Letzte Seite