Stiftung Niedersachsen / Suche Suche Suchbegriff Suchen 31 "Soziokultur" © Alireza Huesseini | Cameo Kollektiv: Platz des Zusammensitzens Soziokultur Projektförderung Förderbereich Soziokultur Wir stärken das gemeinschaftliche Miteinander und fördern Kunst- und Kulturprojekte in soziokulturellen Zentren und Vereinen. Erfahren Sie mehr über die Fördermöglichkeiten im Bereich Soziokultur. © unsplash.com, Foto: Ross Findon | Leuchtschrift Change Soziokultur Förderprogramme Abschluss des Förderprogramms sozioK_change Wie kann der Generationenwechsel gestaltet werden? Wie wird neues Publikum begeistert? Wie können Abläufe und Strukturen langfristig verändert und die Digitalisierung vorangetrieben werden? Von 2015 bis 2021 förderten wir in 15 soziokulturellen Einrichtungen in Niedersachsen einen Changeprozess, um sie fit für die Zukunft zu machen. Zum Abschluss veröffentlichten wir eine Handreichung für Changeprozesse in Kultureinrichtungen: „Soziokultur im Change! HowTo…” © Raimund Zakowski | Künstlerhaus Hannover Porträt der Stiftung Die Stiftung Niedersachsen ist die Kulturstiftung des Bundeslandes Niedersachsen. Sie wurde 1987 gegründet. Sie fördert Kulturprojekte aus den Sparten Musik, Literatur, Museen und Kunst, Theater und Tanz sowie Soziokultur. Mit eigenen Förderprogrammen setzt sie innovative Impulse, ehrt herausragende Künstler*innen und bietet erstklassige Kulturereignisse in Niedersachsen. © Verlag transcript, Bielefeld | Cover Vital Village. Entwicklung ländlicher Räume als kulturpolitische Herausforderung Soziokultur Publikation Förderprogramme Ländliche Räume Publikation „Vital Village. Entwicklung ländlicher Räume als kulturpolitische Herausforderung” Das Handbuch für Theorie und Praxis aus dem Jahr 2017 führt Ergebnisse der Kulturpolitikforschung zusammen, stellt beispielhafte Modelle vor und wagt somit erstmals eine Positionsbestimmung innovativer Kulturarbeit in ländlichen Räumen. Alle Beiträge sind in Englisch und Deutsch enthalten. © Privat | Start der Sanierungsarbeiten im zukünftigen Bürgerhaus Jemgum Kulturort Soziokultur Förderprogramme Kulturort | Bürgerhaus Jemgum Kulturort: Bürgerhaus Jemgum /Kulturort /Soziokultur /Foerderprogramme Kulturort | Bürgerhaus Jemgum © Kulturzentrum Pavillon, Foto: China Hopson | Geschäftsleitung Kulturzentrum Pavillon Kulturkopf Soziokultur Best OFF Festival Kulturköpfe | Justin Laura Hahn und Kiriakoula Kremantzouli Kiriakoula Kremantzouli und Justin Laura Hahn bilden die neue Doppelspitze des Kulturzentrums Pavillon in Hannover. Wir stellen sie in der Reihe Niedersächsische Kulturköpfe vor. © Bert Brüggemann | Jahrmarkttheater „Mond. Eine Wandertheaterkomödie” Soziokultur Spartenübergreifend Förderprogramme Vital Village Mit Vital Village unterstützen wir Dörfer und Kleinstädte in Niedersachsen bei der Revitalisierung ihrer Kommunen durch Kultur. Erfahren Sie mehr über das Förderprogramm. © unsplash.com, Foto: Alex Knight | Roboter Pepper Unser Ziel: Impulse geben Mit der zielgerichteten Projektförderung schafft die Stiftung Freiräume für die zeitgenössische Kulturproduktion und die Umsetzung innovativer Formate, neuer Ideen und mutiger Konzepte. Eigene Impulse gibt die Stiftung darüber hinaus mit ihren Programmen, die zur Nachahmung anregen sollen. © Musikland Niedersachsen, Foto: Marc Bollhorst | Musikland Niedersachsen, Hannoversche Gesellschaft für Neue Musik Unser Ziel: In der Fläche wirken Die Stiftung Niedersachsen hat einen landesweiten Auftrag, Kultur in die Fläche zu tragen. Die Fördertätigkeit der Stiftung ist in allen Regionen des Landes – mit inhaltlichen Schwerpunkten – wahrnehmbar. © Kulturstiftung Kornhaus, Foto: Spieker & Woschek Fotografie | PS.Speicher Einbeck Unser Ziel: Standorte stärken Kultur bedeutet Lebensqualität und kulturelle Ereignisse können zur Stärkung der regionalen Wirtschaftskraft und Standortqualität beitragen. Der Stiftung Niedersachsen ist die nachhaltige und umfassende Wirkung ihrer Förderung auf Städte und Regionen wichtig. © Kulturkreis Gronau | Kulturkreis Gronau Kulturtour 2019 Unser Ziel: Kontinuität sichern Dass Kontinuität nicht Stagnation, sondern herausragende Kulturproduktion bedeutet, zeigt die Stiftung Niedersachsen mit der langjährigen Förderung unterschiedlicher Festivals und Veranstaltungsreihen. © unsplash.com, Foto: Omar Flores | Mood Netzwerk Vernetzt im Land und deutschlandweit © Simona Bednarek | Überschlag Festival 2022 Förderbereich Musik Wir fördern Konzerte und Festivals zeitgenössischer klassischer Musik und verschiedener Kulturen in ganz Niedersachsen. Erfahren Sie mehr über die Fördermöglichkeiten der Stiftung Niedersachsen. © unsplash.com, Foto: Jon Tyson | Mit Glühbirnen beleuchtetes Modell eines Fragezeichens, auf der Seite liegend Was wird gefördert? Sie sind an einer Förderung durch die Stiftung Niedersachsen interessiert? Wir haben auf dieser Seite häufig gestellte Fragen und Antworten zur Antragstellung zusammengestellt. © Atelier Brueckner, Michael Reiner | Forum Wissen – Impression Förderbereich Bildung & Wissenschaft Wir fördern den gesellschaftlichen Diskurs mit wissenschaftlichem Anspruch und Orte kultureller Bildung. Erfahren Sie mehr über die Fördermöglichkeiten. 1 2 3 Erst Seite Letzte Seite