Stiftung Niedersachsen / Suche Suche Suchbegriff Suchen 14 "onlineantrag" © unsplash.com, Foto: Jessy Smith | Ansicht Onlineantrag Onlineantrag Projektförderung Anlegen eines Benutzerkontos Anträge auf Förderung können bei der Stiftung ausschließlich online eingereicht werden. Wir erklären Ihnen auf dieser Seite, wie Sie ein Benutzerkonto anlegen und teilen wichtige Hinweise für Ihren Onlineantrag. © unsplash.com, Foto: Jessy Smith | Ansicht Onlineantrag Onlineantrag (externe Weiterleitung) custom Onlineantrag (externe Weiterleitung) https://antrag.stnds.de/onlineantrag/index.html © Stiftung Niedersachsen | Ansicht der digitalen Checkliste Ökologische Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit Projektförderung Checkliste Ökologische Nachhaltigkeit Mit der digitalen Checkliste Ökologische Nachhaltigkeit stellen wir ein Werkzeug zur Verfügung, mit dem Antragsteller ihr nachhaltiges Engagement in neun Handlungsfeldern niedrigschwellig nachweisen können. Das Ergebnis der Checkliste erhalten Sie final als PDF. Dieses PDF ist bei jeder Antragstellung bei der Stiftung Niedersachsen im Onlineantrag verpflichtend einzureichen. Zeigen Sie uns Ihr nachhaltiges Engagement. © unsplash.com | Towfiqu barbhuiya | Kalenderblatt Projektförderung Onlineantrag Antragsfristen Die Entscheidungen über die Förderanträge werden je nach Antragssumme in der Stiftung von unterschiedlichen Gremien getroffen: der Generalsekretärin, dem Verwaltungsrat oder dem Senat. Die für Ihren Antrag gültige Antragsfrist richtet sich daher nach der Höhe Ihrer Antragssumme. © unsplash.com, Foto: Jon Tyson | Mit Glühbirnen beleuchtetes Modell eines Fragezeichens, auf der Seite liegend Projektförderung Onlineantrag FAQ Gefördert werden Sie sind an einer Förderung durch die Stiftung Niedersachsen interessiert? Wir haben auf dieser Seite häufig gestellte Fragen und Antworten zur Antragstellung zusammengestellt. © Raimund Zakowski | Künstlerhaus Hannover Allgemeine Informationen zur Stiftung © Raimund Zakowski | Künstlerhaus Hannover Datenschutz © Simona Bednarek | Überschlag Festival 2022 Wichtige Fristen für Ihren Onlineantrag Wir fördern Konzerte und Festivals zeitgenössischer klassischer Musik und verschiedener Kulturen in ganz Niedersachsen. Erfahren Sie mehr über die Fördermöglichkeiten der Stiftung Niedersachsen. © Haus für Medienkunst Oldenburg | Haus für Medienkunst Oldenburg Wichtige Fristen für Ihren Onlineantrag Wir tragen dazu bei, dass sich Museen und Kunstvereine in Niedersachsen als attraktive Kulturorte unserer Gesellschaft aufstellen können. Insbesondere begleiten wir Ausstellungen und Kunstfestivals. Erfahren Sie mehr über die Fördermöglichkeiten. © Atelier Brueckner, Michael Reiner | Forum Wissen – Impression Wichtige Fristen für Ihren Onlineantrag Wir fördern den gesellschaftlichen Diskurs mit wissenschaftlichem Anspruch und Orte kultureller Bildung. Erfahren Sie mehr über die Fördermöglichkeiten. © Jörg Linnhoff | Literarisches Zentrum Göttingen Wichtige Fristen für Ihren Onlineantrag Die Stiftung Niedersachsen fördert Literaturveranstaltungen, Lesungen und Literaturfestivals in ganz Niedersachsen. Erfahren Sie mehr über die Fördermöglichkeiten. © Alireza Huesseini | Cameo Kollektiv: Platz des Zusammensitzens Wichtige Fristen für Ihren Onlineantrag Wir stärken das gemeinschaftliche Miteinander und fördern Kunst- und Kulturprojekte in soziokulturellen Zentren und Vereinen. Erfahren Sie mehr über die Fördermöglichkeiten im Bereich Soziokultur. © Junges Staatstheater Oldenburg, Foto von Stephan Walzl | Hart am Wind 2022 Wichtige Fristen für Ihren Onlineantrag Wir stehen für eine starke Tanz- und Theaterlandschaft in Niedersachsen. Dazu fördern wir insbesondere professionelle Ensembles und Bühnen in freier Trägerschaft. Erfahren Sie mehr über die Fördermöglichkeiten. © Raimund Zakowski | Ansicht Künstlerhaus Hannover Stiftung Niedersachsen Die Stiftung Niedersachsen ist die Kulturstiftung des Bundeslandes Niedersachsen. Als Landeskulturstiftung sichern wir durch die Förderung gemeinnütziger Projekte die Vielfalt der Kultur in ganz Niedersachsen.