Stiftung Niedersachsen / Suche Suche Suchbegriff Suchen 5 "demokratie" © Andreas Greiner-Napp | Impression einer Aufführung des Spielraum TPZ Braunschweig Förderprogramm Theaterförderung Demokratie Agorai – Demokratie durch Kultur gestalten Agorai – Demokratie durch Kultur gestalten Im Rahmen von Agorai – Demokratie durch Kultur gestalten wird ab Herbst 2025 die kulturelle Demokratiebildung in den zehn theaterpädagogischen Zentren in Niedersachsen gefördert. © Stiftung Niedersachsen | Porträt Dr. Immo Querner mit Lavinia Francke und Dr. Gunter Dunkel Immo Querner zum neuen Präsidenten der Stiftung Niedersachsen gewählt Der Senat der Stiftung Niedersachsen hat Dr. Immo Querner, CEO von Athora Deutschland und ehemaliger Finanzvorstand der Talanx, am 2. Juli 2025 zum neuen Präsidenten gewählt. Immo Querner übernimmt das Ehrenamt zum 19. Juli 2025 von Dr. Gunter Dunkel, der nach acht Jahren im Amt und mit Erreichen der Altersgrenze aus den Gremien der Stiftung ausscheidet. © unsplash.com, Foto: Markus Winkler | Symbolbild Presse, Schreibmaschine Freie Figurentheater erhalten Förderung für Festivals und Vernetzung Die Gremien der Stiftung Niedersachsen haben in ihren letzten Sitzungen 2024 Fördermittel in Höhe von 1 Million Euro für insgesamt 46 Kulturprojekte bewilligt. Die einzelnen Fördersummen liegen dabei zwischen 6.000 Euro und 85.000 Euro. Gefördert werden unter anderem die Stärkung und Vernetzung der niedersächsischen Figurentheaterszene. © unsplash.com, Foto: Markus Winkler | Symbolbild Presse, Schreibmaschine Roemer- und Pelizaeus-Museum in Hildesheim erhält 150.000 Euro für die neue ägyptische Dauerausstellung Insgesamt 54 Kulturprojekte in ganz Niedersachsen können sich über einen positiven Förderbescheid der Stiftung Niedersachsen freuen. Die Gremien der Stiftung bewilligten im Mai und Juni über 1,2 Millionen für die Kulturförderung. Die einzelnen Fördersummen liegen dabei zwischen 6.000 Euro und 150.000 Euro. Die höchste Fördersumme erhält das Roemer- und Pelizaeus-Museum in Hildesheim. Das Museum verfolgt seit 2022 ein Zukunftskonzept und stellt sich inhaltlich und wirtschaftlich neu auf. In einem zweiten Bauabschnitt steht die Neugestaltung der ägyptischen Dauerausstellung an. Die neue Dauerausstellung verfolgt dabei vier Leitthemen: Welt aus Stein – Ägypten im Zeitalter der Pyramiden, Lebenswelten – das Niltal und seine Bewohnerinnen und Bewohner, Eine Welt aus Worten – Die ägyptischen Hieroglyphen und Götterwelten – Religionen im alten Ägypten. © Kunstraum Tosterglobe | Nachbarschaftliches Kickertunier als Auftakt zu Vital Village im Mai 2024 in Dahlenburg Landkreis Lüneburg | Einwohner*innen in der Samtgemeinde: rund 6.200 Mit Vital Village unterstützen wir Dörfer und Kleinstädte in Niedersachsen bei der Revitalisierung ihrer Kommune durch Kultur. Dazu fördern wir in gemeinnützigen Kulturinstitutionen und Gemeinden einen zweijährigen Entwicklungsprozess. Die ausgewählten Kultureinrichtungen erhalten jeweils 30.000 Euro und werden durch Beratungs- und Vernetzungsangebote unterstützt.