Ansicht der Front des Künstlerhauses Hannover mit der Installation „Das große Leuchten” von Stephan Huber (Ausschnitt)

Wir fördern Kultur in Niedersachsen

15.09.2025 Nächste Antragsfrist
Kunst & Museen Musik Soziokultur Literatur Bildung & Wissenschaft Theater & Tanz
Titelbild Jahresbericht 2024 – Herausforderungen
Jahresbericht 2024 erschienen
Der Jahresbericht der Stiftung Niedersachsen für das Jahr 2024 trägt den Titel Herausforderungen. In unterschiedlichen Beiträgen stellen wir vor, wie wir mit unseren Förderprogrammen Herausforderungen in Chancen verwandeln und Möglichkeitsräume für die niedersächsische Kultur eröffnen. Blättern Sie doch einmal rein. Wir stellen den Jahresbericht auf unserer Website zum Download bereit.
Direkt zu den Publikationen und Jahresberichten der Stiftung
Das Fliegende Kultursofa: Auftritt der Theatergruppe Die Feudalen im Nordholzer Bahnhof
Vital Village erneut ausgeschrieben
Mit dem Förderprogramm Vital Village unterstützen wir Dörfer und Kleinstädte in Niedersachsen bei der Revitalisierung ihrer Kommune durch Kultur. Von Dezember 2025 bis Dezember 2027 werden nochmals sieben Kulturinitiativen und Gemeinden mit je 30.000 Euro gefördert. Interessierte Kulturinstitutionen und Gemeinden im ländlichen Raum in Niedersachsen können sich bis zum 14. September 2025 bewerben.
 
Mehr erfahren über Vital Village und zur Infoveranstaltung anmelden
Porträt Dr. Immo Querner
Dr. Immo Querner ist der neue Präsident der Stiftung Niedersachsen
Der Senat der Stiftung Niedersachsen hat Dr. Immo Querner (CEO von Athora Deutschland) am 2. Juli 2025 zum neuen Präsidenten gewählt. Er übernahm das Ehrenamt zum 19. Juli 2025 von Dr. Gunter Dunkel, der satzungsgemäß aus den Gremien der Stiftung ausschied. Dr. Immo Querner ist bereits seit 2020 Mitglied des Senats. Neben seiner beruflichen Tätigkeit und verschiedenen Aufsichts­ratsmandaten ist er seit 2015 auch als Vorstand im Schlosstheater Celle e. V. ehrenamtlich engagiert.
Mehr erfahren über die Gremien der Stiftung