Stiftung Niedersachsen / Suche Suche Suchbegriff Suchen 31 "Nachhaltigkeit" © Raimund Zakowski | Künstlerhaus Hannover Operative Fördertätigkeit: Die Förderprogramme der Kulturstiftung Die Stiftung Niedersachsen ist die Kulturstiftung des Bundeslandes Niedersachsen. Sie wurde 1987 gegründet. Sie fördert Kulturprojekte aus den Sparten Musik, Literatur, Museen und Kunst, Theater und Tanz sowie Soziokultur. Mit eigenen Förderprogrammen setzt sie innovative Impulse, ehrt herausragende Künstler*innen und bietet erstklassige Kulturereignisse in Niedersachsen. © Haus für Medienkunst Oldenburg | Haus für Medienkunst Oldenburg Unser Förderbereich Kunst Wir tragen dazu bei, dass sich Museen und Kunstvereine in Niedersachsen als attraktive Kulturorte unserer Gesellschaft aufstellen können. Insbesondere begleiten wir Ausstellungen und Kunstfestivals. Erfahren Sie mehr über die Fördermöglichkeiten. © Alireza Huesseini | Cameo Kollektiv: Platz des Zusammensitzens Wir fördern partizipative Projekte, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt in soziokulturellen Zentren und Vereinen stärken Wir stärken das gemeinschaftliche Miteinander und fördern Kunst- und Kulturprojekte in soziokulturellen Zentren und Vereinen. Erfahren Sie mehr über die Fördermöglichkeiten im Bereich Soziokultur. © Patrick Senner, Theater Lazarett | Impression des Theaters Lazarett in Aurich – Außenansicht des Theaters Was ist Ihnen in der künstlerischen Arbeit wichtig? Gibt es bestimmte Themen, die Sie erzählen möchten? Niedersächsischer Kulturort: Das Theater Lazarett in Aurich Mit dem Theater Lazarett wurde 2023 in Ostfriesland das erste professionelle Figurentheater mit festem Spielplan gegründet. Durch phantasievolle und eindrückliche Inszenierungen hat sich das junge Theaterteam schnell etabliert und die Vorstellungen sind regelmäßig ausgebucht. Wir stellen den niedersächsischen Kulturort vor. © unsplash.com, Foto: Jon Tyson | Mit Glühbirnen beleuchtetes Modell eines Fragezeichens, auf der Seite liegend Was ist die Checkliste Ökologische Nachhaltigkeit? Sie sind an einer Förderung durch die Stiftung Niedersachsen interessiert? Wir haben auf dieser Seite häufig gestellte Fragen und Antworten zur Antragstellung zusammengestellt. © Kulturkreis Gronau | Kulturkreis Gronau Kulturtour 2019 Unser Ziel Dass Kontinuität nicht Stagnation, sondern herausragende Kulturproduktion bedeutet, zeigt die Stiftung Niedersachsen mit der langjährigen Förderung unterschiedlicher Festivals und Veranstaltungsreihen. © unsplash.com, Foto: Alex Knight | Roboter Pepper Unser Ziel Mit der zielgerichteten Projektförderung schafft die Stiftung Freiräume für die zeitgenössische Kulturproduktion und die Umsetzung innovativer Formate, neuer Ideen und mutiger Konzepte. Eigene Impulse gibt die Stiftung darüber hinaus mit ihren Programmen, die zur Nachahmung anregen sollen. © unsplash.com, Foto: Alex Knight | Roboter Pepper Passwort ändern © unsplash.com, Foto: Alex Knight | Roboter Pepper Benutzer aktivieren (PUR) © Musikland Niedersachsen, Foto: Marc Bollhorst | Musikland Niedersachsen, Hannoversche Gesellschaft für Neue Musik Unser Ziel Die Stiftung Niedersachsen hat einen landesweiten Auftrag, Kultur in die Fläche zu tragen. Die Fördertätigkeit der Stiftung ist in allen Regionen des Landes – mit inhaltlichen Schwerpunkten – wahrnehmbar. © Kulturstiftung Kornhaus, Foto: Spieker & Woschek Fotografie | PS.Speicher Einbeck Unser Ziel Kultur bedeutet Lebensqualität und kulturelle Ereignisse können zur Stärkung der regionalen Wirtschaftskraft und Standortqualität beitragen. Der Stiftung Niedersachsen ist die nachhaltige und umfassende Wirkung ihrer Förderung auf Städte und Regionen wichtig. © Kulturstiftung Kornhaus, Foto: Spieker & Woschek Fotografie | PS.Speicher Einbeck Anmeldeformular © Simona Bednarek | Überschlag Festival 2022 Wir fördern zeitgenössische klassische Musik mit Ur- und Erstaufführungen. Wir fördern Konzerte und Festivals zeitgenössischer klassischer Musik und verschiedener Kulturen in ganz Niedersachsen. Erfahren Sie mehr über die Fördermöglichkeiten der Stiftung Niedersachsen. © unsplash.com, Foto: Juliana Malta | mood presse – zeitungen Nachhaltige Kulturproduktion: Stiftung Niedersachsen führt Checkliste bei Antragstellung ein Neben allgemeinen Informationen zur Stiftung Niedersachsen und ihren Programmen finden Sie auf dieser Seite aktuelle Pressemitteilungen und Fotos zum Download. © Carlotta Verweyen | Checkliste Ökologische Nachhaltigkeit in der Kulturförderung 1 2 3 Erst Seite Letzte Seite