Stipendien für Medienkunst

Edith-Russ-Haus Oldenburg

Ermöglicht durch die Stiftung Niedersachsen vergibt das Edith-Russ-Haus für Medienkunst jedes Jahr drei sechsmonatige und mit jeweils 12.500 Euro dotierte Arbeitsstipendien zur Förderung künstlerischer Arbeiten im Bereich der Medienkunst.

Stipendiat*innen 2021

Rana Hamadeh (Libanon): „Just Machines“

Jim Jasper Lumbera (Philippinen):  „The Black Dog Which Causes Cholera“

Hira Nabi (Pakistan): „How to Love a Tree“

Insgesamt hatten sich 483 Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt für die drei Produktions- und Aufenthaltsstipendien beworben.

Stipendiat*innen 2020

Ayọ̀ Akínwándé (Nigeria): „MUMU LP VOL. 4: ALL THE WORLD’S PROTESTS”

Mohanakrishnan Haridasan (Mochu) (Indien): „Basilisk Files”

Clara Jo (USA): „Between lived experience and simulated presence: Exploring memory, empathy, and embodiment in the clinical context through Virtual Reality”

Stipendiat*innen 2019

Viktor Brim (Deutchland): „Practical Fiction”

Mario Pfeifer (Deutschland): „Zelle 5 – 800 °Celsius”

Kim Schoen (USA): „Baragouin”

Stipendiat*innen 2018

Petra Bauer (Schweden) „Looking for Jeanne“

Zach Blas’ (USA/Großbritannien) „The Doors”

Daniel Jacoby (Peru/Niederlande) „The Expression of an Egg”

Stipendiat*innen 2017

Noor Afshan Mirza und Brad Butler (Großbritannien): „The Scar”

Stefan Panhans (Deutschland): „Because I Said So – That’s Why!”

Shirin Sabahi (Iran): „Memory Pool”

Förderpartner
Edith-Russ-Haus für Medienkunst Oldenburg

Katharinenstraße 23

26121 Oldenburg