Musikland Niedersachsen

Die Musikland Niedersachsen gGmbH begleitet die vielfältige professionelle Musikkultur im Land. Die Geschäftsstelle bietet als Serviceeinrichtung fachliche Impulse, insbesondere in der Musikvermittlung und vernetzt die heterogene Musikszene, beispielsweise durch die szeneübergreifende Jahreskonferenz für alle Musikschaffenden und regelmäßige Fachtreffen und -tagungen, etwa für Festivals, Spielstätten, die Musikwirtschaft und Musikvermittlung. Die Website musikland-niedersachsen.de ist als Portal angelegt und fördert damit Interaktion und Vernetzung der unterschiedlichsten Akteure. Das Archiv der Inspirationen zeigt etwa exemplarische Musikvermittlungsprojekte und auf der Festivalkarte sind um die 150 Musikfestivals in Niedersachsen verzeichnet.
Mit dem „Welcome Board“ bringt Musikland seit Sommer 2016 zudem geflüchtete und immigrierte Musikschaffende mit den hiesigen Institutionen und Akteuren zusammen. Als Service- und Koordinierungsstelle schafft das Welcome Board Begegnungsräume und eröffnet Wege zur Teilhabe und Integration im Musikland Niedersachsen.
Organisation
2008 als Projekt des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur (MWK), der Stiftung Niedersachsen und der Niedersächsischen Sparkassenstiftung initiiert, wurde Musikland Niedersachsen 2012 in eine gemeinnützige gGmbH mit der Stiftung Niedersachsen als alleinige Gesellschafterin überführt. Zum 1. Juli 2019 wurden die Aufgaben und Geschäfte der Musikland Niedersachsen gGmbH vollständig auf die Landesmusikakademie und Musikland Niedersachsen gGmbH in Wolfenbüttel übertragen. Die Geschäftsstelle von Musikland hat ihren Sitz in Hannover.
Hedwigstr. 13
30159 Hannover