lichtsicht – projektions-triennale
Bad Rothenfelde
Der etwa einen Kilometer lange Kunstparcours rund um die bis zu 14 Meter hohen Gradierwerke im Heilbad Bad Rothenfelde (nahe Osnabrück) bildet eine einzigartige Projektionsfläche von insgesamt 10.000 qm. Allein ein Werk kann bis zu 312 m lang sein. Ddurch den Wechsel von feinen Verästelungen und Verkrustungen in der Oberfläche der Dornenwände erstrahlen sie facettenreich. Renommierte Künstler*innen dieses Genres haben seit 2007 die Chance ergriffen, ihre Werke über mehrere Wintermonate im Bad Rothenfelder Kurpark zu präsentieren. Dazu zählen unter anderem William Kentridge, Robert Wilson, Kanjo Také, Veldhus und Schumacher und Klaus Obermaier.
Für das Lichtkunst-Festival 2020/21 wurde durch das Team um Michael Bielicky, selbst mehrfacher teilnehmender Künstler, ein Focus vor allem auf asiatisch konnotierte Kunst gesetzt. So zeigt der auf dem internationalen Kunstmarkt vertretene chinesische Medienkünstler Miao Xiaochun etwa eine datengesteuerte Animation einer menschlichen Figur, die durch 3D-Scanning erzeugt wurde. Zu sehen sind darüber hinaus Arbeiten des Mutter-Tochter-Duos Tamiko Thiel und Midori Kono Thiel, von Simon Weckert und Philipp Weiser, Max Hattler und Natalie Bookchin. Einige Arbeiten erweitern sich zudem auf dem Smartphone mit Augmented Reality.
Bad Rothenfelde