Handbuch Soziokultur

Von 2012 bis 2014 förderte die Stiftung Niedersachsen originelle und modellhafte Projekte der Soziokultur über das Programm "sozioK - Zukunft gestalten mit Soziokultur". Ein Ergebnis des Programms ist das Handbuch Soziokultur. Hier werden erstmalig aktuelle Erkenntnisse aus Theorie und Praxis gebündelt. Auf über 400 Seiten werden sowohl Entwicklungen als auch Potenziale der Soziokultur aufgezeigt sowie Bezüge zu gesellschaftlichen Herausforderungen hergestellt. Zusätzlich gibt es Tipps zur Antragstellung, zu Social Media und zum Projektmanagement, aktuelles Zahlenmaterial sowie eine Auswertung des Förderprogramms.
Bestellen Sie das Handbuch formlos per E-Mail bei info@stnds.de.
Kosten: 15 € zuzüglich 7 € Versandkosten.
Die einzelnen Hefte können Sie alternativ hier kostenlos herunterladen:
Inhaltsverzeichnis
Heft 1: Theorie·Einleitung·Selbstverständnis·Kulturpolitik·Wirkungen·Aktualität
Heft 2: Theorie·Qualität·Demographischer Wandel·Interkultur·Audience Development·Breitenkultur·Ausbildung·Fakten
Heft 3: Theorie·Projektförderung·Auswertung
Heft 4: Projekte im städtischen Raum
Heft 5: Projekte im städtischen Raum
Heft 6: Projekte im städtischen Raum
Heft 7: Projekte im ländlichen Raum
Heft 8: Projekte im ländlichen Raum
Heft 9: Praxis·Projektmanagement·Anträge·Social Media·Qualität·Evaluation