sozioK – Zukunft gestalten mit Soziokultur

Förderung 2012 bis 2014

Das Förderprogramm „sozioK – Zukunft gestalten mit Soziokultur schrieb die Stiftung Niedersachsen von 2012 bis 2014 aus. Gefördert wurden originelle, modellhafte Projekte, die ein aktuelles gesellschaftlich relevantes Thema behandelten, Vernetzung förderten und/oder neue Praxisformen in der Soziokultur erprobten. Sie sollten die Teilhabe vieler Menschen ermöglichen, neue Zugänge zu Kunst und Kultur eröffnen und ein kulturelles Selbstbewusstsein schaffen.
 
Insgesamt 100.000 € pro Jahrgang wurden von einer Fachjury an bis zu fünf soziokulturelle Zentren und Träger soziokultureller Projekte in Niedersachsen vergeben. Die Projekte erhielten Fördermittel von bis zu 20.000 € sowie zusätzliche Förderoptionen wie Fortbildungen, Kofinanzierung eines FSJ Kultur und ein dreimonatiges Praktikantengehalt. Während der Projektdauer beförderten informelle Treffen die Vernetzung und den Austausch untereinander. 2014 wurden die Ergebnisse auf einer Fachtagung präsentiert und es erschien erstmalig ein Handbuch für die Soziokultur mit vorbildhaften Projekten.