Band 73: Olav Christopher Jenssen

Der norwegischen Maler, Grafiker und Bildhauer Olav Christopher Jenssen (geb. 1954) beschäftigt sich in seinen abstrakten Bildern mit Fragen der Malerei, mit der Wirkung und dem Zusammenspiel von Farben, Linien und Flächen bzw. Oberflächen. Dabei interessiert ihn auch die Geschichte von abstrakten und informellen malerischen Ansätzen.

Olav Christopher Jenssen arbeitet seit den frühen 1980er Jahren in unterschiedlichen künstlerischen Werkbereichen. Zum einen schafft er klar strukturierte und gegliederte geometrische Ordnungen in flächiger, intensiver Farbigkeit, die ihren Umraum deutlich akzentuieren und dominieren. Zum anderen entstehen Werkreihen, in denen wuchernde Linienverläufe und sparsame, lasierend gesetzte Farben uns in sich öffnende Bildräume hineinführen. In ihnen wächst die Komposition allmählich, verlangt uns Zeit in der Betrachtung ab und macht deutlich, dass Malen und Zeichnen Prozesse in der Zeit sind, die sich im Bild wiederfinden können. Die Anklänge an Vegetatives, an natürliches Wachstum sind immer wieder präsent in dieser Malerei.
Das Sprengel Museum Hannover zeigte vom 14. März bis 17. Juni 2018 eine Ausstellung mit Werken von Olav Christopher Jenssen.
Kunst der Gegenwart aus Niedersachsen, Band 73
Gertrud Sandquist, „Olav Christopher Jenssen: Estragon”
Herausgegeben von der Stiftung Niedersachsen,
in der Reihe: Kunst der Gegenwart aus Niedersachsen, Bd. 73,
80 Seiten, gebunden, (Wallstein Verlag, März 2018)
ISBN 978-3835332270