Band 69: Frank Rosenthal

Das Buch zeichnet die Entwicklung Frank Rosenthals als Maler nach und zeigt, wie er zu dem Künstler geworden ist, der er heute ist. In den Blick genommen wird die künstlerische Arbeit Rosenthals von ihren Anfängen an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig und in der Künstlergruppe „artists in residence“ bis zur Gegenwart. Dabei untersucht der Autor Michael Stoeber, wie akribisch und analytisch der Stil des Malers sich über die Jahre entwickelt. Trotz ihrer Abstraktheit führen Rosenthals Werke den*die Betrachter*in nie in ein nur rein formales Bilduniversum. Wenn sie zwischen allen möglichen Gegensätzen, zwischen Geometrie und Gestik, Struktur und Sinnlichkeit, Fülle und Leere eine immer gefährdete, aber doch haltbare Balance herstellen, erzählen sie zugleich von unserer Sehnsucht nach Harmonie und Homöostase.
Das Sprengel Museum Hannover zeigte vom 18. Juni bis 06. Oktober 2013 eine Ausstellung mit Werken von Frank Rosenthal.
Kunst der Gegenwart aus Niedersachsen, Band 69
Michael Stoeber, „Frank Rosenthal”
Herausgegeben von der Stiftung Niedersachsen,
in der Reihe: Kunst der Gegenwart aus Niedersachsen, Bd. 69,
80 Seiten, gebunden,
ISBN 978-3981522228 (Artnetworx Verlag, Juni 2013)