Kunst der Gegenwart aus Niedersachsen

Dem niedersächsischem Expressionisten Otto Gleichmann war die erste Ausgabe der Monographienreihe Kunst der Gegenwart aus Niedersachsen im Jahre 1963 gewidmet. Während in den Anfangsjahren der Reihe das besondere Interesse zunächst Künstler*innen galt, die im Nationalsozialismus unterdrückt worden waren, traten ab 1982 mit dem Band zu Timm Ulrichs Künstler*innen der unmittelbaren Gegenwart in den Fokus. 

Bislang wurden 77 Künstler*innen verschiedener Sparten in der Reihe präsentiert. Es ist nicht nur eine bedeutende Auszeichnung für die Künstler*innen, sondern zugleich eine einmalige Möglichkeit für die überregionale Darstellung niedersächsischer Kultur. 

Seit Band 67 liegt die Herausgeberschaft der Reihe bei der Stiftung Niedersachsen. Das Themenspektrum wurde seither um die Bereiche Fotografie und Medien ergänzt. Die Reihe wurde bis Ausgabe 77 von Professor Ulrich Krempel und Dr. Annett Reckert redaktionell betreut. Ab Ausgabe 78 übernimmt Thomas Kaestle für Professor Krempel.

Kunst der Gegenwart aus Niedersachsen erscheint im Wallstein Verlag, Göttingen und kann dort ab Band 72 bezogen werden.

Künstler*innen Band 67 bis Band 77

A bis Z der bisher vorgestellten Künstler*innen:

Ulrich Baehr, Alexej I. Baschlakow, Peter Basseler, Franz Belting, Michael Bette, Rolf Bier, Hans-Jürgen Breuste, Johannes Brus, Carl Buchheister, Heinz-Ulrich Buchwald, Fritz Burger-Mühlfeld, Franz Burkhardt, Emil Cimiotti, Roland Dörfler, Bernhard Dörries, WP Eberhard Eggers, Dieter Froelich, Ludger Gerdes, Otto Gleichmann, Christoph Girardet, Hawoli, Ute Heuer, Birgit Hein, Dietrich Helm, Rudolf Jahns, Olav Christopher Jenssen, Grete Jürgens, Petra Kaltenmorgen, Hans Karl, Heinz Knoke, Harry Kramer, Raimund Kummer, Kurt Lehmann, Arnold Leissler, Jean Leppien, Ernst Marow, Friedrich Meckseper, Bjørn Melhus, Hans Meyboden, Christiane Möbus, Lienhard von Monkiewitsch, Siegfried Neuenhausen, Werner Nöfer, Felix Nussbaum, Richard Oelze, Anna Oppermann, Asmus Petersen, Max Pfeiffer-Watenphul, Heinz-Günter Prager, Franz Radziwill, Heinrich Riebesehl, Frank Rosenthal, Ricardo Saro, Malte Sartorius, Karl Schaper, Silke Schatz, Hermann Scheuernstuhl, Antje Schiffers, Julia Schmid, Corinna Schnitt, Kurt Schwitters, Kurt Sohns, Rüdiger Stanko, Norbert Tadeus, Ernst Thoms, Peter Tuma, Timm Ulrichs, Vordemberge-Gildewart, Hans-Albert Walter, Erich Wegner, Giso Westing, Gerd Winner, Alfred Winter-Rust.