Erwerb von Kulturgut

Konvolut aus dem graphischen Werk von Albrecht Dürer
| © Stiftung Niedersachsen | Konrad Liebmann Stiftung
Die Stiftung Niedersachsen ist Eigentümerin bedeutender Kunstobjekte und herausragender Sammlungen. Durch deren Dauerleihgabe an niedersächsische Museen, Bibliotheken und Hochschulen unterstützt die Stiftung die gezielte und langfristig ausgerichtete Sammlungspolitik der Einrichtungen und trägt zu deren Profilbildung bei. Die Werke sind dabei oftmals Basis für Ausstellungen, internationale Kooperationen oder weiterführende Forschungs- und Bildungsprogramme.
Neben dem klassischen Ankauf der Objekte, gelangen immer wieder umfangreiche Sammlungen als Schenkungen oder Zustiftungen von Privatsammlern in das Eigentum der Stiftung, die in Kooperation mit Museen für die Sicherung und den Erhalt des kostbaren Kulturgutes Sorge trägt.

Gerald Scarfe: Which Way Brexit? (2016), Tusche/Feder, Aquarell, Deckweiß; 59,5 x 84 cm.
Niemand in Großbritannien, einschließlich der Premierministerin Theresa May, weiß, was passieren wird, wenn das Vereinigte Königreich aus der EU austritt.
| © Museum Wilhelm Busch – Deutsches Museum fur Karikatur und Zeichenkunst