G. L. F. Laves – ein Hofarchitekt entwirft Möbel

6. November 2022 - 26. März 2023
Museum August Kestner Hannover

Georg Ludwig Friedrich Laves (1788 -1864), bedeutender Vertreter des Klassizismus in Deutschland, prägte als Architekt vor allem die Stadt Hannover, in der er seit 1816 als Hofbaumeister wirkte. Das Hoftheater (heute Oper), die Waterloosäule, der Umbau von Leineschloss und Schloss Herrenhausen sowie mehrere Palais zählen zu seinen wichtigsten Bauprojekten. Von ihm konzipierte Straßen- und Platzanlagen sowie einige markante Bauten sind erhalten geblieben oder wurden wiedererrichtet.

Wenig bekannt ist jedoch, dass er mit den Bauaufträgen auch die gesamte Innenausstattung übernahm, für Privaträume ebenso wie für repräsentative Säle der königlichen Familie in den Schlössern und Adelspalais. Die Ausstellung widmet sich erstmals G. L. F. Laves als Interieur- und Möbelgestalter und vereint zahlreiche Exponate, die bislang der Öffentlichkeit nicht zugänglich waren.