Familie. Freunde. Fremde

Bilder vom Menschen

20. März 2022 - 8. Januar 2023
Franz Radziwill Haus in Dangast

Berühmt ist der Maler Franz Radziwill (1895–1983) für seine Landschaften mit riesigen Schiffen, bedrohlichen Flugzeugen oder beeindruckenden Lichtphänomenen. Manchmal verstecken sich kleine Staffagefiguren dazwischen, viele Werke sind sogar menschenleer. Nur selten beherrschen Personen seine Bilder. Diese kaum bekannten Werke stehen nun unter dem Titel „Familie. Freunde. Fremde.“ erstmals im Mittelpunkt. Welches Bild vom Menschen entwirft Radziwill, wie wandelt es sich, und wie zeigt der Maler die Personen, die ihm nahestanden?

Die Ausstellung zeigt Selbstbildnisse und zahlreiche Porträts von Familienmitgliedern, von unbekannten Nachbarn aus Radziwills Wohnort Dangast und von berühmten Förderern aus seinem Netzwerk. Daneben werden seine Darstellungen von Menschen ohne Namen gezeigt: Radziwills Figurenbilder lassen seinen Blick auf den Menschen in der Welt erkennen.

Mit über 30 Gemälden, Aquarellen und Zeichnungen bietet die Ausstellung einen hervorragenden Einblick in Radziwills seltene Porträts und Figurenbilder. Dabei sind viele Werke aus Privatbesitz zu entdecken, die noch nie öffentlich gezeigt wurden. So lässt sich ein fast unbekannter Aspekt von Radziwills Schaffen kennenlernen. Darüber hinaus gibt die Ausstellung Einblick in den privaten Radziwill: Sie füllt sein Wohnhaus mit jenen Gesichtern, die in Franz Radziwills Leben eine entscheidende Rolle gespielt haben.

Mit dieser besonderen Ausstellung feiert die Franz Radziwill Gesellschaft zugleich ein Jubiläum: Vor 35 Jahren wurde das Wohn- und Arbeitshaus des Künstlers für die Öffentlichkeit geöffnet.