Geistliche Musik des deutschen Judentums im Wandel der Zeit
8. Dezember 2022
Villa Seligmann, Hannover
Im Rahmen eines Forschungsprojekts des Europäischen Zentrums für jüdische Musik und des Jewish Music Research Centre an der Hebräischen Universität von Jerusalem findet in der Villa Seligmann ein Konzert über die deutsch-jüdische (aschkenasische) Synagogalmusik vom frühen 19. Jahrhundert bis zum Zweiten Weltkrieg statt.
In seinem Einführungsvortrag (um 18 Uhr) beleuchtet der international renommierte Experte für jüdische Musik Prof. Edwin Seroussi die Entstehungsgeschichte aschkenasischer Synagogalmusik. Das Konzertprogramm (um 19 Uhr) und die Einführung liefern spannende Einblicke in die Welt der deutsch-jüdischen liturgischen Musik.