Avaz | Stimmen
Ein Theaterstück von boat people projekt im Rahmen der Ausstellung „Stimmen“ im Forum Wissen Göttingen
Nur wenigen Göttinger*innen ist wohl bekannt, dass im Lager Ebertal zur Zeit des Ersten Weltkriegs auch eine Gruppe von Soldaten aus der heutigen Grenzregion zwischen Afghanistan und Pakistan festgehalten wurde, deren Stimmen von der sg. „Phonographischen Kommission“ für ein Archiv aufgenommen wurden. Die von kolonialistischen Vorstellungen geprägte Stimmensammlung existiert noch heute, aber die Männer, die ihre Stimmen für ein zweifelhaftes Projekt sprechen ließen, sind für uns bis heute Unbekannte geblieben.
In der Inszenierung von boat people projekt führen drei Schauspieler durch das Forum Wissen. Sie können sich gut in die damaligen Soldaten hineinversetzen, da sie aus den gleichen Regionen stammen wie sie. Haneef Beloch, Samiullah Beloch und Sultan Zeb Khawaja spielen Sunab Gul, Shaddad Khan – der auf dem Göttinger Stadtfriedhof begraben liegt – und Abdul Aziz Khan. Die Autorin Luise Rist hat ein Theaterstück geschrieben, das sich an eine Lücke in der Geschichtsschreibung annähert und an die ungeschriebenen Geschichten von drei Männern, deren Stimmen man archiviert, denen man aber nicht zugehört hat.