Logo Stiftung Niedersachsen
{"controller"=>"content", "action"=>"index", "site_prefix"=>"stnds", "cmspath"=>"was-wir-foerdern"}
Logo Stiftung Niedersachsen
Presse Infobrief Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz
Start
Über uns
Ziele
Impulse geben
Kontinuität sichern
In der Fläche wirken
Standorte stärken
Leitbild
Organisation
Geschäftsstelle
Gremien
Satzung
Sitz der Stiftung
Publikationen
Jahresberichte
30 Jahre Stiftung Niedersachsen
Jubiläumsfest
Jubiläumsmagazin
Was wir fördern
Programme
Joseph Joachim Violinwettbewerb
LINK – KI und Kultur
Spectrum
Stufen zur Kunst
Musik.Welt
SchreibZeit
Kunst der Gegenwart aus Niedersachsen
Best OFF Festival Freier Theater
NOW!
Programmarchiv
Projekte
Musikland Niedersachsen
Morgenland Festival
Königsberger Straße
Dokumentations- und Lernort Bückeberg
Konstellationen
Erforschung eines Schienenpanzers
Musik 21 Festival
Leine Los!
Göttinger Literaturherbst
Stammbuch Hainhofer
PS.Speicher Einbeck
lichtsicht – projektions-triennale
Festival Theaterformen
Stipendien für Medienkunst
Vogelsaal
Missa Melasurej Ensemble Asambura
Platz des Zusammensitzens
Stimmen: Koordinaten des Eigenen
Dialog der Künste
Überleben
Paula Rego, There and Back again
Erwerb von Kulturgut
Veranstaltungen
Antragstellung
Onlineantrag
Termine und Antragsfristen
Förderbereiche
Mittelabruf und Verwendungsnachweis
Stiftungsbetreuung
Konrad Liebmann Stiftung
Richard und Dietrich Moderhack-Stiftung
Stiftung Kulturschatz Bauernhof
Streichinstrumente
Presse Infobrief Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz
Über uns
Ziele
Lernen Sie die Ziele der Stiftung Niedersachsen kennen.
Leitbild
Im Leitbild hat die Stiftung Niedersachsen ihr Selbstverständnis und ihre Grundprinzipien festgehalten.
Organisation
Über die Gremien, die Geschäftsstelle und die Satzung der Stiftung Niedersachsen können Sie sich hier informieren.
Publikationen
Entdecken Sie die Fördervielfalt der Stiftung in ihren Publikationen.
30 Jahre Stiftung Niedersachsen
2017 feierte die Stiftung ihren 30. Geburtstag mit einem großen öffentlichen Künstlerfest und der Herausgabe eines Jubiläumsmagazins.
Was wir fördern
Programme
Aktuell werden zehn Förderprogramme von der Stiftung gemeinsam mit Partnern geplant und umgesetzt. Die eingesetzten Mittel kommen dabei direkt den Akteuren und der Kultur zu Gute. Lernen Sie die Programme kennen.
Projekte
Die Stiftung fördert jährlich rund 200 Projekte aus den Bereichen Bildung und Wissenschaft, Museen und Kunst, Musik, Literatur, Theater und Tanz sowie Soziokultur. Hier geben wir einen kleinen Einblick in die Vielfalt der geförderten Projekte.
Erwerb von Kulturgut
Zur Stärkung und Profilbildung der niedersächsischen Museen erwirbt die Stiftung Sammlungen und Kunstgegenstände, die den Häusern dann als Dauerleihgabe zur Verfügung gestellt werden. Erfahren Sie mehr…
Veranstaltungskalender
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht hochkarätige Kulturveranstaltungen im gesamten Bundesland. Werfen Sie einen Blick in den Veranstaltungskalender.
Antragstellung
Onlineantrag
Anträge an die Stiftung Niedersachsen können ausschließlich ONLINE eingereicht werden.
Um einen Antrag erstellen und einreichen zu können, müssen Sie zunächst ein Benutzerkonto anlegen.
Termine und Antragsfristen
Bitte beachten Sie unbedingt die Antragsfristen der Stiftung!
Förderbereiche
Informieren Sie sich, in welchen Bereichen die Stiftung tätig ist und Förderanträge entgegennimmt.
Mittelabruf und Verwendungsnachweis
Formulare zum Fördermittelabruf und zur späteren Abrechnung der Förderung stellen wir Ihnen hier zur Verfügung.
Stiftungsbetreuung
Konrad Liebmann Stiftung
Eine herausragende Sammlung von Werken Albrecht Dürers ist der Grundstock der Konrad Liebmann-Stiftung, die im Kulturgeschichtlichen Museum Osnabrück und auch in nationalen und internationalen Ausstellungen präsentiert wird.
Richard und Dietrich Moderhack-Stiftung
Im Mittelpunkt der Richard und Dietrich Moderhack-Stiftung steht die Geschichte Niedersachsens bis zum Ende des Alten Reichs mit der Förderung von Publikationen und Forschungsvorhaben.
Stiftung Kulturschatz Bauernhof
Das Ziel der Stiftung Kulturschatz Bauernhof ist das kulturhistorische Erbe der Bauernhöfe in Weser-Ems zu pflegen und zu betreuen. Eine wichtige Säule dieser Arbeit ist der „Monumentendienst”.
Streichinstrumente
Im Eigentum der Stiftung Niedersachsen befinden sich vier wertvolle Streichinstrumente. Vier weitere Instrumente verwaltet die Stiftung als Treuhänderin. Die Instrumente werden regelmäßig an junge Nachwuchstalente verliehen.

Als Landeskulturstiftung fördert die Stiftung Niedersachsen die gesamte Vielfalt und Bandbreite des kulturellen Schaffens in allen Teilen Niedersachsens. Große strukturelle Maßnahmen und kleinere kulturelle Vorhaben stehen grundsätzlich gleichberechtigt nebeneinander. Mit eigenen Programmen ist die Stiftung darüber hinaus operativ tätig, gibt inhaltliche Impulse und setzt eigene Akzente.

Programme

Aktuell werden zehn Förderprogramme von der Stiftung gemeinsam mit Partnern geplant und umgesetzt. Die eingesetzten Mittel kommen dabei direkt den Akteuren und der Kultur zu Gute. Lernen Sie die Programme kennen.

Projekte

Die Stiftung fördert jährlich rund 200 Projekte aus den Bereichen Bildung und Wissenschaft, Museen und Kunst, Musik, Literatur, Theater und Tanz sowie Soziokultur. Hier geben wir einen kleinen Einblick in die Vielfalt der geförderten Projekte.

Veranstaltungskalender

Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht hochkarätige Kulturveranstaltungen im gesamten Bundesland. Werfen Sie einen Blick in den Veranstaltungskalender.

Erwerb von Kulturgut

Zur Stärkung und Profilbildung der niedersächsischen Museen erwirbt die Stiftung Sammlungen und Kunstgegenstände, die den Häusern dann als Dauerleihgabe zur Verfügung gestellt werden. Erfahren Sie mehr…
Drucken
Über uns
Ziele Leitbild Organisation Publikationen 30 Jahre Stiftung Niedersachsen
Was wir fördern
Programme Projekte Erwerb von Kulturgut Veranstaltungen
Antragstellung
Onlineantrag Termine und Antragsfristen Förderbereiche Mittelabruf und Verwendungsnachweis
Stiftungsbetreuung
Konrad Liebmann Stiftung Richard und Dietrich Moderhack-Stiftung Stiftung Kulturschatz Bauernhof Streichinstrumente
Presse Infobrief Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz
© 2022 Stiftung Niedersachsen