über uns

Die Stiftung Niedersachsen wurde 1987 errichtet. Sie ist die Landeskulturstiftung. Ihr Kapital betrug Ende 2022 gut 56 Mio. €, das im Wesentlichen in Finanzanlagen investiert ist. Die Vermögenserträge werden für die satzungsgemäße Förderung von Kunst, Kultur, Bildung und Wissenschaft eingesetzt. Hinzu kamen 2022 Zuwendungen des Landes aus dem Aufkommen der Glücksspielabgabe in Höhe von gut 5 Mio. €. Im Vermögen der Stiftung befinden sich darüber hinaus Kunstgegenstände und Sammlungen im Umfang von 8 Mio. €, die niedersächsischen Kultureinrichtungen als Dauerleihgabe zur Verfügung stehen.

Seit ihrer Gründung hat die Stiftung circa 3.800 Projekte in allen Kultursparten im Umfang von mehr als 124 Mio. € gefördert; die Förderung erstreckt sich auf alle Regionen Niedersachsens. Die Stiftung ist mit Programmen wie dem Internationalen Joseph Joachim Violinwettbewerb Hannover, dem Best OFF Festival Freier Theater oder dem SPECTRUM Internationaler Preis für Fotografie darüber hinaus operativ tätig. Als Treuhänderin unterstützt sie Unterstiftungen und damit gemeinwohlorientiertes Engagement.