Streichinstrumente

Der Zugang zu hochwertigen Instrumenten ist für viele Nachwuchsmusiker nicht leicht und eine Anschaffung oft nicht bezahlbar. An der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) haben Studierende der Instrumente Violine, Violoncello und Bratsche die Chance, ein hochwertiges Instrument aus dem Eigentum oder der Treuhänderschaft der Stiftung Niedersachsen zu erhalten. Die Stiftung unterstützt so junge Nachwuchsmusiker*innen in ihrer Ausbildung und weiteren musikalischen Karriere. Die Instrumente werden bis zu drei Jahre verliehen.
Im Eigentum der Stiftung Niedersachsen befinden sich vier wertvolle Streichinstrumente: Ein Violoncello aus der Werkstatt Lorenco Ventapane und eine Casini-Bratsche werden an herausragende Studierende der HMTMH vergeben. Das Violoncello wird zurzeit von Leonor Swyngedouw (Studium des Violoncellos an der HMTMH) gespielt. Eine Montagnana-Violine von 1730 wird gespielt von Professor Krzysztof Wegrzyn. Das vierte Instrument, eine altitalienische Geige mit der Herkunftsangabe „Hieronymus Amati fecit Cremonaensis. Anno 17“, steht dem Niedersächsischen Staatstheater Hannover zur Verfügung und wird im dortigen Orchester genutzt.
Darüber hinaus wurden vier Violinen und eine Viola von verschiedenen Privatpersonen der Stiftung Niedersachsen zur Verfügung gestellt. Als Treuhänderin vergibt die Stiftung diese hochwertigen Instrumente an Nachwuchsmusiker*innen und ermöglicht auf diese Weise privates, gemeinwohlorientiertes Engagement im Bereich der musikalischen Nachwuchsförderung. Mit einem Vorspiel am 29. Juni 2022 im Joseph Joachim Saal der Stiftung wurden die Student*innen ausgewählt, die die Instrumente in den kommenden Jahren spielen.
Über das Bernhard Hausmann-Stipendium der Stiftung Niedersachsen werden zwei Violinen und eine Bratsche an ausgewählte Nachwuchskünstler*innen vergeben. Die Violine „Joseph-Galiano“ wird zurzeit von Natsuki Gunji gespielt und die Violine „Nicolaus Amatus“ von Nilüfer Sude Güçlü.
Eine Violine mit dem Zettel „Joseph Guarnerius fecit Cremonae anno 747“ übergab Thomas Schäffer in die treuhänderische Obhut der Stiftung; das Instrument wird von Saskia Niehl gespielt. Eine Violine gebaut von Sebastian Kloz aus Mittenwald 1746 ist als Familie Büchsel-Stipendium an Madalina Ivancia vergeben.